Ampel - Symbole
Der Kurs ist frei
Der Kurs füllt sich
Der Kurs ist fast ausgebucht
Der Kurs ist ausgebucht
Der Kurs ist abgelaufen
Keine Buchung möglich
Neues an Ihrer VHS
Kinderferienspektakel und Festival Sommer
Die VHS Eppingen beteiligt sich am Kinderferienspektakel mit einem Ausflug zu Luisenhof, mit einer Seifenwerkstatt und einem Entspannungskurs. Anmeldungen sind ab sofort unter folgendem Link möglich: https://www.unser-ferienprogramm.de/eppingen/index.php
Auch beim Eppinger Festivalsommer sind wir mit einem bunten Aktionsprogramm dabei. Die beiden VHS-Tage können Sie sich schon vormerken: 30. Juli und 3. September. Unser Programm wird rechtzeitig im Festivalsommer-Terminkalender bekannt gegeben.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Gut zu wissen: Information stärkt Ihre Gesundheit!
Ab April bietet der VHS-Verband wieder eine interessante Webinar-Reihe zu unterschiedlichen Themen der Gesundheitsbildung. auf die persönliche Gesundheit wirken viele Faktoren. Einige sind in die Wiege gelegt, andere sind unveränderbar, doch viele Faktoren können Sie selbst durch Haltung, Handlung und - tatsächlich - Information beeinflussen. Information ist ein wichtiger Baustein für mehr Resilienz.
Anbei der Flyer mit den Veranstaltungsbeschreibungen und der Anmeldeinformation.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Die VHS beteiligt sich am Projekt „Klimafit 2023“
Im Rahmen des Projektes „Klimafit 2023“, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI), bietet die VHS ab April Bürgerinnen und Bürger an 6 Kursabenden einen fundierten Einblick in das Thema „Klimaschutz“, mit besonderem Fokus auf den Herausforderungen hier in der Region und Tipps für ein
klimagerechtes Verhalten im Alltag.
Folgende Themen stehen auf dem Plan:
1. Grundlagen des Klimawandels und Einführung in die kommunale Herausforderung
2. Ursachen des Klimawandels und Klimaschutz auf kommunaler Ebene
3. Expertendialog mit führenden Klimaforscher:innen (online)
4. Regionale Folgen des Klimawandels und was kann ich selbst tun?
5. Expert:innentipps zu Energie, Ernährung und Mobilität (online)
6. Klimaanpassung – wie geht das?
Nähere Informationen finden Sie hier.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Jetzt neu: individuelle Lernberatung an der VHS (ab 16 Jahren)
Die VHS Eppingen-Gemmingen-Ittlingen ist dem Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung (LNWBB) als aktives Mitglied beigetreten und bietet auf Anfrage nun auch eine kostenfreie Lernberatung an.
- Wie arbeitet das Gedächtnis und wie kann ich mir Inhalte gut merken?
- Welche Lernstrategien gibt es und wie setze ich diese sinnvoll für meine Lernziele ein?
- Über welche Ressourcen und Kompetenzen verfüge ich für meinen Lernprozess?
- Wir organisiere ich meine Zeit in meinem Lernprozess?
- Wie motiviere ich mich selbst zum Lernen?
- Wie kann ich mich effizient auf eine anstehende Prüfung vorbereiten?
- Wie kann ich meine Prüfungsangst bewältigen?
Diese und weitere Fragen können in der Beratung bearbeitet werden. Vereinbaren Sie gern einen Termin.
Im kommenden Semester wird zudem ein geförderter Kurs zum Thema „Lernstrategien zur Prüfungsvorbereitung (ab 16 Jahren)“ erstmalig angeboten.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Telefonische Anmeldungen sind jetzt möglich!
Ab sofort können Sie sich für einen Kurs auch telefonisch bei uns anmelden. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Neues Gebührensystem für Sprachkurse
Ab dem Herbst-Winter-Semester gilt an der VHS ein flexibleres Gebührensystem für Sprachkurse. Die Kursgebühr richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmenden und Kurstermine. Am 1. Abend entscheidet die Gruppe auf Basis der Tabelle, wie viele Kurstermine sie wahrnehmen möchte.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Jetzt an Ihrer VHS:
Berufliche Weiterbildung - mit bundesweit anerkannten Abschlüssen (Online-Webinare)
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau.
In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich. Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen.
Weitere Informationen bei uns in der Geschäftsstelle.