Ampel - Symbole
Der Kurs ist frei
Der Kurs füllt sich
Der Kurs ist fast ausgebucht
Der Kurs ist ausgebucht
Der Kurs ist abgelaufen
Keine Buchung möglich
Suche:
...Warenkorb
Es befinden sich keine Kurse in Ihrem Warenkorb.
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Hier erscheinen die Kurse, die Sie bereits aufgerufen haben.

Kursnummer | 22S-111.47 |
---|---|
Titel | Interkulturelle Kompetenzen - mit anderen Kulturen erfolgreich kommunizieren |
Info | "Zuhause ist nicht, wo ich bin, sondern wo ich verstanden werde." Ob im Alltag, im Urlaub oder im Beruf: In unserer globalisierten Welt werden interkulturelle Begegnungen immer wichtiger. Sie können uns bereichern, nicht selten kommt es aber auch zu Missverständnissen und Konflikten. In diesem Seminar werden wir die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Kulturen näher beleuchten, unserer eigenen kulturellen Prägung nachspüren und erkunden, wie diese unser Denken, Fühlen und Handeln im zwischenmenschlichen Kontakt beeinflusst. Die Entstehung und der Einfluss von Vorurteilen wird ein weiterer wesentlicher Schwerpunkt des Seminars sein. Gemeinsam erarbeiten wir Möglichkeiten eines sensiblen Umgangs mit sog. Critical Incidents, d.h. Situationen interkultureller Begegnungen, bei denen es zu Missverständnissen oder Konflikten aufgrund von unterschiedlichen Wertvorstellungen, Normen und Regeln kommen kann. Das Seminar vermittelt theoretisches Hintergrundwissen, persönliche Erlebnisse und Erfahrungen werden vor diesem Hintergrund reflektiert und eingeordnet. Im Anschluss an den theoretischen Teil besteht die Möglichkeit, sich in lockerer Gesprächsrunde über Erfahrungen auszutauschen. Veranstaltung in Kooperation mit Selam Kraichgau e.V. |
Außenstelle | Eppingen VHS-Zentrale |
Veranstaltungsort | VHS, Kaiserstraße 1/1 (altes Forstamt), Raum C, Eppingen |
Termin | So. 03.07.2022 |
Veranstaltungstage | So |
Dauer | 1 Termin |
Details zur Dauer | 1 Termin |
Uhrzeit | 09:00 - 16:00 |
Unterrichtseinheiten | 8 |
Kosten | 36,00 € € |
Maximale Teilnehmerzahl | 12 |
Dozent(en) | |
Kursort(e) |
VHS, Kaiserstraße 1/1 (altes Forstamt), Raum C, Eppingen |
Datum | Uhrzeit | Ort | |
---|---|---|---|
So. | 03.07.2022 | 09:00 - 16:00 Uhr | VHS, Kaiserstraße 1/1 (altes Forstamt), Raum C, Eppingen |