Ampel - Symbole
Der Kurs ist frei
Der Kurs füllt sich
Der Kurs ist fast ausgebucht
Der Kurs ist ausgebucht
Der Kurs ist abgelaufen
Keine Buchung möglich
Suche:
...Warenkorb
Es befinden sich keine Kurse in Ihrem Warenkorb.
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Hier erscheinen die Kurse, die Sie bereits aufgerufen haben.
Kursnummer | 19S-100.40 |
---|---|
Titel | Bildungstreff für Ältere |
Info | Sie haben Lust auf Lernen? Sie wollen Ihr bereits vorhandenes Wissen erweitern? Sie möchten Neues kennenlernen und sich regelmäßig in einer netten Runde treffen? Sie sind offen für neue Anregungen, Begegnungen und Erfahrungen? Dann kommen Sie zum Bildungstreff! Der Bildungstreff ist eine Akademie für aktive Seniorinnen und Senioren und besteht aus regelmäßigen Treffen von Gleichgesinnten und Gleichaltrigen. Das gesamte Bildungspaket umfasst Vorträge, Seminare, Exkursionen und praktische Angebote aus den Bereichen Kultur, Kunst, Literatur, Geschichte, Psychologie, Gesundheit, Ernährung und u.v.m. Jedes Semester wird ein neues Bildungspaket mit Kursen zusammengestellt. Der Bildungstreff ist ein kontinuierliches Angebot, zu dem Sie sich jedes Semester neu anmelden können. Themenübersicht Herbst-/Wintersemester 2019 (Programmänderungen vorbehalten) Freitag, 27. September 19, 14 - 16.15 Uhr, Politik & Geschichte, Vortrag "Krieg und Frieden, wie sicher ist die Welt aktuell?" Matthias Hofmann, M.A. (Historiker) Freitag, 11. Oktober 19, 15 - 17.30 Uhr, Naturkunde, Exkursion "Mit Ilse in die Pilze", Ilse Schopper (Naturkundlerin) Freitag, 25. Oktober 19, 14 - 16 Uhr, alternatives Rechnen, Vortrag "Zahlenakrobatik", Simon Deckert (Hobby-Rechner) Mittwoch, 6. November 19, 19 - 21.15 Uhr, Geldanlagen, "neutrale Finanzbildung", Prof. Dr. Hartmut Walz (Finanzexperte) Freitag, 15. November 19, 14 - 16.00 Uhr, Kunst, Ausstellungsführung "Michel Meyer: Material wegschaffen!", Peter Riek (Museumsleiter) Freitag, 29. November 19, 14 - 16.15 Uhr, Literatur, Vortrag, "Wilhelm Busch", Jürgen Föller (Kunstliebhaber) Freitag, 13. Dezember 19, 14 - 16.15 Uhr, Philosophie, Vortrag, "Humanität", Dr. Peter Lucke (Germanist, Theologe) Donnerstag, 23. Januar 20, 14 - 16.15 Uhr, lokales Gewerbe, "Betriebsführung bei Kepner-Druck", Michael Wieland (Geschäftsführer) |
Außenstelle | Eppingen VHS-Zentrale |
Veranstaltungsort | VHS, Wilhelmstraße 9/1, Raum B, Eppingen |
Zeitraum | Fr. 27.09.2019 - Do. 23.01.2020 |
Veranstaltungstage | Fr |
Dauer | 8 Termine |
Details zur Dauer | 8 Termine |
Uhrzeit | 14:00 - 16:15 |
Unterrichtseinheiten | 24 |
Kosten | 60,00 € € |
Maximale Teilnehmerzahl | 20 |
Material | Bitte mitbringen: Schreibzeug, Material- und Getränkekosten bei externen Veranstaltungen werden mit den Dozenten direkt abgerechnet |
Dozent(en) | |
Kursort(e) |
Alte Universität, Eppingen
VHS, Wilhelmstraße 9/1, Raum B, Eppingen
noch offen
Kepner-Druck |
Datum | Uhrzeit | Ort | |
---|---|---|---|
Fr. | 27.09.2019 | 14:00 - 16:15 Uhr | VHS, Wilhelmstraße 9/1, Raum B, Eppingen |
Fr. | 11.10.2019 | 15:00 - 17:30 Uhr | noch offen |
Fr. | 25.10.2019 | 14:00 - 16:15 Uhr | VHS, Wilhelmstraße 9/1, Raum B, Eppingen |
Mi. | 06.11.2019 | 19:00 - 21:15 Uhr | VHS, Wilhelmstraße 9/1, Raum B, Eppingen |
Fr. | 15.11.2019 | 14:00 - 16:00 Uhr | Alte Universität, Eppingen |
Fr. | 29.11.2019 | 14:00 - 16:15 Uhr | VHS, Wilhelmstraße 9/1, Raum B, Eppingen |
Fr. | 13.12.2019 | 14:00 - 16:15 Uhr | VHS, Wilhelmstraße 9/1, Raum B, Eppingen |
Do. | 23.01.2020 | 14:00 - 16:15 Uhr | Kepner-Druck |