Ampel - Symbole
Der Kurs ist frei
Der Kurs füllt sich
Der Kurs ist fast ausgebucht
Der Kurs ist ausgebucht
Der Kurs ist abgelaufen
Keine Buchung möglich
Suche:
...Warenkorb
Es befinden sich keine Kurse in Ihrem Warenkorb.
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |
Hier erscheinen die Kurse, die Sie bereits aufgerufen haben.

Kursnummer | 21W-111.43 |
---|---|
Titel | Durch systemische Fragen Gespräche führen |
Info | Fragen sind ein Angebot, die Wirklichkeit einmal anders zu sehen. Als wichtiges Werkzeug in Coaching- und Beratungsprozessen dienen systemische Fragen dazu, in schwierigen Situationen Aha-Effekte auszulösen, neue Perspektiven zu eröffnen und zu einem besseren Verständnis komplexer Zusammenhänge zu verhelfen. In diesem Kurs lernen Sie die verschiedenen Fragetypen (zirkuläre Fragen, Skalierungsfragen, paradoxe Fragen, hypothetische Fragen, lösungsorientierte Fragen) und deren Potential kennen. In Konflikten oder festgefahrenen Kommunkationssituationen können systemische Fragen neue Wege aufzeigen und Lösungen anbahnen. Anhand von Fallbeispielen werden die Fragetypen veranschaulicht und eingeübt. |
Außenstelle | Eppingen VHS-Zentrale |
Veranstaltungsort | VHS, Kaiserstraße 1/1 (altes Forstamt), Raum C, Eppingen |
Zeitraum | Mo. 31.01.2022 - Mo. 07.02.2022 |
Veranstaltungstage | Mo |
Dauer | 2 Termine |
Details zur Dauer | 2 Termine |
Uhrzeit | 18:00 - 20:00 |
Unterrichtseinheiten | 5,33 |
Kosten | 22,00 € € |
Maximale Teilnehmerzahl | 10 |
Dozent(en) | |
Kursort(e) | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Termine
Zur Zeit stehen keine genaueren Termin Informationen zur Verfügung.
Kursnummer | 21W-111.43 |
---|---|
Titel | Durch systemische Fragen Gespräche führen |
Info | Fragen sind ein Angebot, die Wirklichkeit einmal anders zu sehen. Als wichtiges Werkzeug in Coaching- und Beratungsprozessen dienen systemische Fragen dazu, in schwierigen Situationen Aha-Effekte auszulösen, neue Perspektiven zu eröffnen und zu einem besseren Verständnis komplexer Zusammenhänge zu verhelfen. In diesem Kurs lernen Sie die verschiedenen Fragetypen (zirkuläre Fragen, Skalierungsfragen, paradoxe Fragen, hypothetische Fragen, lösungsorientierte Fragen) und deren Potential kennen. In Konflikten oder festgefahrenen Kommunkationssituationen können systemische Fragen neue Wege aufzeigen und Lösungen anbahnen. Anhand von Fallbeispielen werden die Fragetypen veranschaulicht und eingeübt. |
Außenstelle | Eppingen VHS-Zentrale |
Veranstaltungsort | VHS, Kaiserstraße 1/1 (altes Forstamt), Raum C, Eppingen |
Zeitraum | Mo. 31.01.2022 - Mo. 07.02.2022 |
Veranstaltungstage | Mo |
Dauer | 2 Termine |
Details zur Dauer | 2 Termine |
Uhrzeit | 18:00 - 20:00 |
Unterrichtseinheiten | 5,33 |
Kosten | 22,00 € € |
Maximale Teilnehmerzahl | 10 |
Dozent(en) | |
Kursort(e) | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Termine
Zur Zeit stehen keine genaueren Termin Informationen zur Verfügung.
Kursnummer | 21W-111.43 |
---|---|
Titel | Durch systemische Fragen Gespräche führen |
Info | Fragen sind ein Angebot, die Wirklichkeit einmal anders zu sehen. Als wichtiges Werkzeug in Coaching- und Beratungsprozessen dienen systemische Fragen dazu, in schwierigen Situationen Aha-Effekte auszulösen, neue Perspektiven zu eröffnen und zu einem besseren Verständnis komplexer Zusammenhänge zu verhelfen. In diesem Kurs lernen Sie die verschiedenen Fragetypen (zirkuläre Fragen, Skalierungsfragen, paradoxe Fragen, hypothetische Fragen, lösungsorientierte Fragen) und deren Potential kennen. In Konflikten oder festgefahrenen Kommunkationssituationen können systemische Fragen neue Wege aufzeigen und Lösungen anbahnen. Anhand von Fallbeispielen werden die Fragetypen veranschaulicht und eingeübt. |
Außenstelle | Eppingen VHS-Zentrale |
Veranstaltungsort | VHS, Kaiserstraße 1/1 (altes Forstamt), Raum C, Eppingen |
Zeitraum | Mo. 31.01.2022 - Mo. 07.02.2022 |
Veranstaltungstage | Mo |
Dauer | 2 Termine |
Details zur Dauer | 2 Termine |
Uhrzeit | 18:00 - 20:00 |
Unterrichtseinheiten | 5,33 |
Kosten | 22,00 € € |
Maximale Teilnehmerzahl | 10 |
Dozent(en) | |
Kursort(e) | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Termine
Zur Zeit stehen keine genaueren Termin Informationen zur Verfügung.