Ampel - Symbole
Der Kurs ist frei
Der Kurs füllt sich
Der Kurs ist fast ausgebucht
Der Kurs ist ausgebucht
Der Kurs ist abgelaufen
Keine Buchung möglich
Suche:
...Warenkorb
Es befinden sich keine Kurse in Ihrem Warenkorb.
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Hier erscheinen die Kurse, die Sie bereits aufgerufen haben.

Kursnummer | 22S-103.77 |
---|---|
Titel | Verbraucherbildung: Welche Versicherungen brauchen Familien? (Online-Vortrag) |
Info | Benötigen wir eigentlich beide eine Hausratversicherung?, Bin ich nach unserer Trennung noch in der Haftpflichtversicherung meiner Frau mitversichert?, Soll ich für meinen gerade geborenen Sohn eine Rentenversicherung abschließen? Kommen Ihnen diese Fragen bekannt vor? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Bereits im Jahr 1973 sang Jürgen Marcus "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben" und eine Veränderung des Familienstandes oder die Vergrößerung der Familie führt zu einer Vielzahl von Veränderungen beim Versicherungsbedarf. In kompakten 90 Minuten möchten wir Ihnen gerne die Antworten auf die häufigsten Fragen geben und auch Raum für Ihre Fragen bieten. Seien Sie dabei! Der Vortrag findet im Rahmen des Projektes "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg" statt, das vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt wird. |
Fotos: |
![]() ![]() |
Außenstelle | Eppingen VHS-Zentrale |
Veranstaltungsort | Online von zu Hause aus |
Termin | Mi. 25.05.2022 |
Veranstaltungstage | Mi |
Dauer | 1 Termin |
Details zur Dauer | 1 Termin |
Uhrzeit | 18:15 - 19:45 |
Unterrichtseinheiten | 2 |
Kosten | 0,00 € € |
Maximale Teilnehmerzahl | 10 |
Dozent(en) | |
Kursort(e) |
Online von zu Hause aus |
Datum | Uhrzeit | Ort | |
---|---|---|---|
Mi. | 25.05.2022 | 18:15 - 19:45 Uhr | Online von zu Hause aus |
Kursnummer | 22S-103.77 |
---|---|
Titel | Verbraucherbildung: Welche Versicherungen brauchen Familien? (Online-Vortrag) |
Info | Benötigen wir eigentlich beide eine Hausratversicherung?, Bin ich nach unserer Trennung noch in der Haftpflichtversicherung meiner Frau mitversichert?, Soll ich für meinen gerade geborenen Sohn eine Rentenversicherung abschließen? Kommen Ihnen diese Fragen bekannt vor? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Bereits im Jahr 1973 sang Jürgen Marcus "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben" und eine Veränderung des Familienstandes oder die Vergrößerung der Familie führt zu einer Vielzahl von Veränderungen beim Versicherungsbedarf. In kompakten 90 Minuten möchten wir Ihnen gerne die Antworten auf die häufigsten Fragen geben und auch Raum für Ihre Fragen bieten. Seien Sie dabei! Der Vortrag findet im Rahmen des Projektes "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg" statt, das vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt wird. |
Fotos: |
![]() ![]() |
Außenstelle | Eppingen VHS-Zentrale |
Veranstaltungsort | Online von zu Hause aus |
Termin | Mi. 25.05.2022 |
Veranstaltungstage | Mi |
Dauer | 1 Termin |
Details zur Dauer | 1 Termin |
Uhrzeit | 18:15 - 19:45 |
Unterrichtseinheiten | 2 |
Kosten | 0,00 € € |
Maximale Teilnehmerzahl | 10 |
Dozent(en) | |
Kursort(e) |
Online von zu Hause aus |
Datum | Uhrzeit | Ort | |
---|---|---|---|
Mi. | 25.05.2022 | 18:15 - 19:45 Uhr | Online von zu Hause aus |
Kursnummer | 22S-103.77 |
---|---|
Titel | Verbraucherbildung: Welche Versicherungen brauchen Familien? (Online-Vortrag) |
Info | Benötigen wir eigentlich beide eine Hausratversicherung?, Bin ich nach unserer Trennung noch in der Haftpflichtversicherung meiner Frau mitversichert?, Soll ich für meinen gerade geborenen Sohn eine Rentenversicherung abschließen? Kommen Ihnen diese Fragen bekannt vor? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Bereits im Jahr 1973 sang Jürgen Marcus "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben" und eine Veränderung des Familienstandes oder die Vergrößerung der Familie führt zu einer Vielzahl von Veränderungen beim Versicherungsbedarf. In kompakten 90 Minuten möchten wir Ihnen gerne die Antworten auf die häufigsten Fragen geben und auch Raum für Ihre Fragen bieten. Seien Sie dabei! Der Vortrag findet im Rahmen des Projektes "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg" statt, das vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt wird. |
Fotos: |
![]() ![]() |
Außenstelle | Eppingen VHS-Zentrale |
Veranstaltungsort | Online von zu Hause aus |
Termin | Mi. 25.05.2022 |
Veranstaltungstage | Mi |
Dauer | 1 Termin |
Details zur Dauer | 1 Termin |
Uhrzeit | 18:15 - 19:45 |
Unterrichtseinheiten | 2 |
Kosten | 0,00 € € |
Maximale Teilnehmerzahl | 10 |
Dozent(en) | |
Kursort(e) |
Online von zu Hause aus |
Datum | Uhrzeit | Ort | |
---|---|---|---|
Mi. | 25.05.2022 | 18:15 - 19:45 Uhr | Online von zu Hause aus |