Ampel - Symbole
Der Kurs ist frei
Der Kurs füllt sich
Der Kurs ist fast ausgebucht
Der Kurs ist ausgebucht
Der Kurs ist abgelaufen
Keine Buchung möglich
Suche:
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |
Hier erscheinen die Kurse, die Sie bereits aufgerufen haben.

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Die Ros´ ist ohn´ warum Harfenklänge, Lieder und Poesie - vom Mittelalter bis zur Gegenwart" (Nr. 22S-201.21) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Kursnummer | 22S-201.21 |
---|---|
Titel | Die Ros´ ist ohn´ warum |
Info | Im Mittelpunkt des einstündigen Programms steht die Rose, die seit jeher Dichter, Musiker und Mystiker inspiriert hat. Die musikalisch-literarische Reise führt von mittelalterlichen Klängen aus Spanien und Italien über Tänze der englische Renaissance zur "Rose von Sharon" - bis hin zur arabisch/persischen Dichtkunst und Musik. In einem Gedicht von Friedrich Rückert begegnen sich Rose und Nachtigall. Vom Abschied erzählt das Irische Lied "The last Rose of Summer". Harfe und Gesang: Dorothee Memmler, Musikerin und Musikpädagogin aus Eppingen |
Außenstelle | Gemmingen VHS-Außenstelle |
Veranstaltungsort | Seebühne im Gemminger Schlosspark |
Termin | So. 10.07.2022 |
Veranstaltungstage | So |
Dauer | 1 Nachmittag |
Details zur Dauer | 1 Nachmittag |
Uhrzeit | 16:00 - 17:15 |
Unterrichtseinheiten | 1,67 |
Kosten | 10,00 € € |
Maximale Teilnehmerzahl | 50 |
Dozent(en) | |
Kursort(e) |
Seebühne im Gemminger Schlosspark |
Datum | Uhrzeit | Ort | |
---|---|---|---|
So. | 10.07.2022 | 16:00 - 17:15 Uhr | Seebühne im Gemminger Schlosspark |
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Die Ros´ ist ohn´ warum Harfenklänge, Lieder und Poesie - vom Mittelalter bis zur Gegenwart" (Nr. 22S-201.21) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Kursnummer | 22S-201.21 |
---|---|
Titel | Die Ros´ ist ohn´ warum |
Info | Im Mittelpunkt des einstündigen Programms steht die Rose, die seit jeher Dichter, Musiker und Mystiker inspiriert hat. Die musikalisch-literarische Reise führt von mittelalterlichen Klängen aus Spanien und Italien über Tänze der englische Renaissance zur "Rose von Sharon" - bis hin zur arabisch/persischen Dichtkunst und Musik. In einem Gedicht von Friedrich Rückert begegnen sich Rose und Nachtigall. Vom Abschied erzählt das Irische Lied "The last Rose of Summer". Harfe und Gesang: Dorothee Memmler, Musikerin und Musikpädagogin aus Eppingen |
Außenstelle | Gemmingen VHS-Außenstelle |
Veranstaltungsort | Seebühne im Gemminger Schlosspark |
Termin | So. 10.07.2022 |
Veranstaltungstage | So |
Dauer | 1 Nachmittag |
Details zur Dauer | 1 Nachmittag |
Uhrzeit | 16:00 - 17:15 |
Unterrichtseinheiten | 1,67 |
Kosten | 10,00 € € |
Maximale Teilnehmerzahl | 50 |
Dozent(en) | |
Kursort(e) |
Seebühne im Gemminger Schlosspark |
Datum | Uhrzeit | Ort | |
---|---|---|---|
So. | 10.07.2022 | 16:00 - 17:15 Uhr | Seebühne im Gemminger Schlosspark |
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Die Ros´ ist ohn´ warum Harfenklänge, Lieder und Poesie - vom Mittelalter bis zur Gegenwart" (Nr. 22S-201.21) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Kursnummer | 22S-201.21 |
---|---|
Titel | Die Ros´ ist ohn´ warum |
Info | Im Mittelpunkt des einstündigen Programms steht die Rose, die seit jeher Dichter, Musiker und Mystiker inspiriert hat. Die musikalisch-literarische Reise führt von mittelalterlichen Klängen aus Spanien und Italien über Tänze der englische Renaissance zur "Rose von Sharon" - bis hin zur arabisch/persischen Dichtkunst und Musik. In einem Gedicht von Friedrich Rückert begegnen sich Rose und Nachtigall. Vom Abschied erzählt das Irische Lied "The last Rose of Summer". Harfe und Gesang: Dorothee Memmler, Musikerin und Musikpädagogin aus Eppingen |
Außenstelle | Gemmingen VHS-Außenstelle |
Veranstaltungsort | Seebühne im Gemminger Schlosspark |
Termin | So. 10.07.2022 |
Veranstaltungstage | So |
Dauer | 1 Nachmittag |
Details zur Dauer | 1 Nachmittag |
Uhrzeit | 16:00 - 17:15 |
Unterrichtseinheiten | 1,67 |
Kosten | 10,00 € € |
Maximale Teilnehmerzahl | 50 |
Dozent(en) | |
Kursort(e) |
Seebühne im Gemminger Schlosspark |
Datum | Uhrzeit | Ort | |
---|---|---|---|
So. | 10.07.2022 | 16:00 - 17:15 Uhr | Seebühne im Gemminger Schlosspark |