...Warenkorb

Es befinden sich keine Kurse in Ihrem Warenkorb.

Veranstaltungskalender für Februar 2023
vorheriger Monat vorheriger Monat | nächster Monat naechster Monat
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
  1 2 345
67 891011 12
13141516 171819
20212223 242526
27 28      

Hier erscheinen die Kurse, die Sie bereits aufgerufen haben.

Kursdetails Anmeldung möglich
Kursnummer 23S-504.50
Titel Xpert Business Lohn und Gehalt 1 - mit Xpert Business-Zertifikat (Online-Kurs)
Info Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln.

Kursinhalte:
- Arbeitsrechtliche Grundlagen
- Lohnabrechnung und Lohnkonto
- Grundlagen des Steuerabzugs
- Pauschalierung der Lohnsteuer
- Grundlagen der Sozialversicherung
- Gesamt-Brutto und dessen steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung
- Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge
- Sachbezüge und besondere Lohnbestandteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Abrechnung von Rentnern und Auszubildenden
- geringfügige Beschäftigung und Gleitzone
- Reisekosten
- Lohnpfändung
- Arbeiten des Arbeitgebers am Monatsende und am Jahresende

Vorkenntnisse
Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich.

Prüfung und Zertifikat
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten) möglich; Prüfungsgebühr: 95 Euro; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
- Manager/in Betriebswirtschaft

Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu

Lernzielkatalog
Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge

Kursmaterial
Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag:
- Lehrbuch
- Übungsbuch mit Musterklausuren
Außenstelle Eppingen VHS-Zentrale
Veranstaltungsort Online von zu Hause aus
Zeitraum Di. 07.03.2023 - Di. 30.05.2023
Veranstaltungstage Di., Do
Dauer 20 Abende
Details zur Dauer 20 Abende
Uhrzeit 18:30 - 20:30
Unterrichtseinheiten 53,33
Kosten 360,00 €
Maximale Teilnehmerzahl 10
Dozent(en)
Kursort(e)

Online von zu Hause aus

75031 Eppingen

Termine
Datum Uhrzeit Ort
Di. 07.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Do. 09.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Di. 14.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Do. 16.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Di. 21.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Do. 23.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Di. 28.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Do. 30.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Di. 18.04.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Do. 20.04.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Di. 25.04.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Do. 27.04.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Di. 02.05.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Do. 04.05.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Di. 09.05.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Do. 11.05.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Di. 16.05.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Di. 23.05.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Do. 25.05.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Di. 30.05.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus

 


Kursdetails Anmeldung möglich
Kursnummer 23S-504.50
Titel Xpert Business Lohn und Gehalt 1 - mit Xpert Business-Zertifikat (Online-Kurs)
Info Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln.

Kursinhalte:
- Arbeitsrechtliche Grundlagen
- Lohnabrechnung und Lohnkonto
- Grundlagen des Steuerabzugs
- Pauschalierung der Lohnsteuer
- Grundlagen der Sozialversicherung
- Gesamt-Brutto und dessen steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung
- Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge
- Sachbezüge und besondere Lohnbestandteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Abrechnung von Rentnern und Auszubildenden
- geringfügige Beschäftigung und Gleitzone
- Reisekosten
- Lohnpfändung
- Arbeiten des Arbeitgebers am Monatsende und am Jahresende

Vorkenntnisse
Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich.

Prüfung und Zertifikat
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten) möglich; Prüfungsgebühr: 95 Euro; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
- Manager/in Betriebswirtschaft

Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu

Lernzielkatalog
Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge

Kursmaterial
Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag:
- Lehrbuch
- Übungsbuch mit Musterklausuren
Außenstelle Eppingen VHS-Zentrale
Veranstaltungsort Online von zu Hause aus
Zeitraum Di. 07.03.2023 - Di. 30.05.2023
Veranstaltungstage Di., Do
Dauer 20 Abende
Details zur Dauer 20 Abende
Uhrzeit 18:30 - 20:30
Unterrichtseinheiten 53,33
Kosten 360,00 €
Maximale Teilnehmerzahl 10
Dozent(en)
Kursort(e)

Online von zu Hause aus

75031 Eppingen

Termine
Datum Uhrzeit Ort
Di. 07.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Do. 09.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Di. 14.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Do. 16.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Di. 21.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Do. 23.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Di. 28.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Do. 30.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Di. 18.04.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Do. 20.04.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Di. 25.04.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Do. 27.04.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Di. 02.05.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Do. 04.05.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Di. 09.05.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Do. 11.05.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Di. 16.05.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Di. 23.05.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Do. 25.05.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Di. 30.05.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus

 


Kursdetails Anmeldung möglich
Kursnummer 23S-504.50
Titel Xpert Business Lohn und Gehalt 1 - mit Xpert Business-Zertifikat (Online-Kurs)
Info Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln.

Kursinhalte:
- Arbeitsrechtliche Grundlagen
- Lohnabrechnung und Lohnkonto
- Grundlagen des Steuerabzugs
- Pauschalierung der Lohnsteuer
- Grundlagen der Sozialversicherung
- Gesamt-Brutto und dessen steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung
- Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge
- Sachbezüge und besondere Lohnbestandteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Abrechnung von Rentnern und Auszubildenden
- geringfügige Beschäftigung und Gleitzone
- Reisekosten
- Lohnpfändung
- Arbeiten des Arbeitgebers am Monatsende und am Jahresende

Vorkenntnisse
Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich.

Prüfung und Zertifikat
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten) möglich; Prüfungsgebühr: 95 Euro; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
- Manager/in Betriebswirtschaft

Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu

Lernzielkatalog
Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge

Kursmaterial
Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag:
- Lehrbuch
- Übungsbuch mit Musterklausuren
Außenstelle Eppingen VHS-Zentrale
Veranstaltungsort Online von zu Hause aus
Zeitraum Di. 07.03.2023 - Di. 30.05.2023
Veranstaltungstage Di., Do
Dauer 20 Abende
Details zur Dauer 20 Abende
Uhrzeit 18:30 - 20:30
Unterrichtseinheiten 53,33
Kosten 360,00 €
Maximale Teilnehmerzahl 10
Dozent(en)
Kursort(e)

Online von zu Hause aus

75031 Eppingen

Termine
Datum Uhrzeit Ort
Di. 07.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Do. 09.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Di. 14.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Do. 16.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Di. 21.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Do. 23.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Di. 28.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Do. 30.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Di. 18.04.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Do. 20.04.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Di. 25.04.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Do. 27.04.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Di. 02.05.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Do. 04.05.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Di. 09.05.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Do. 11.05.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Di. 16.05.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Di. 23.05.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Do. 25.05.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus
Di. 30.05.2023 18:30 - 20:30 Uhr Online von zu Hause aus